Updates mit weiteren Themen folgen später – Stand: 29.12.2024

Fragen an die gängige Lehrmeinung


Zusammenfassung   

Die Vorentrückungslehre wirft Fragen auf, die kaum thematisiert werden: Zweimal dieselbe astronomische Katastrophe? Riesige Endzeiterweckung statt Abfall? usw.



Die gängige Lehre über die Wiederkunft Jesu ist die Vorentrückungslehre, wonach die Gemeinde schon 7 Jahre vor der Wiederkunft Jesu entrückt werde.


Die Vorentrückungslehre wird von den meisten Bibellehrern so präsentiert, als sei sie die einzig richtige Auslegung der Schrift bei der alles ohne jeglichen Widerspruch zusammenpasst.



Wenn Sie von der Vorentrückungslehre überzeugt sind, sollten Sie folgende Fragen zu den Lehraussagen der Vorentrückung (in grün) beantworten können:



Es gibt zwei Auferstehungen der Gerechten
(eine erste bei der Entrückung und eine zweite 7 Jahre später, nach der grossen Drangsal)

> Warum redet dann Christus nur von EINER Auferstehung am letzten Tag (Joh 6,39-54)?
Gibt es zwei letzte Tage?

> Weshalb redet Paulus nur von EINER Auferstehung bei der Ankunft des Herrn (1.Kor 15,23)?
Weshalb schreibt er nicht: Eine Auferstehung bei der Ankunft zur Entrückung und noch eine bei der Ankunft in Macht und Herrlichkeit?

> Warum wird im Buch der Offenbarung (Offb 20,4-6) nur eine Auferstehung – nach der grossen Drangsal - erwähnt?
Warum wird sie als ERSTE Auferstehung bezeichnet?



"Bewahren vor der Stunde der Versuchung" bedeutet, dass man nicht in diese Stunde hineinkommt

> Bedeutet dann der gleiche Ausdruck in Joh 17,15 "bewahren vor dem Bösen" auch, dass man mit dem Bösen (Teufel) nichts mehr zu tun hat?

> Wie ist dann zu verstehen, dass unser Kampf nicht gegen Fleisch und Blut ist und der Teufel feurige Pfeile auf die Heiligen schiesst (gemäss Eph 6,11-16)?

> Warum bittet der Herr in Joh 17,15 um Bewahrung der Jünger vor dem Bösen, und gleichzeitig sagt er: "Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt wegnehmest"? Warum bittet er nicht für eine Entrückung?



Der Antichrist setzt sich in der Mitte der 7 Jahre in den Tempel in Jerusalem

Wie ist es möglich, dass nachdem
- Sonne und Mond verfinstert wurden
- Sterne vom Himmel fielen
- alle Berge verschoben wurden
- und die Menschen sich vor Furcht in die Höhlen verkrochen haben
- und erkannt haben, dass der Zorn des Lammes gekommen ist (Offb 6,12-17) …

> … der Antichrist sich in den Tempel setzt, und die Opfer aufhören lässt?

> … alle die sich gerade in den Höhlen verkrochen haben den Antichristen anbeten?

> … auch die Schergen des Antichristen, die gerade erst zugegeben haben, dass der Zorn des Lammes gekommen sei?



Der Tempel in Jerusalem wird wieder aufgebaut - vor der Wiederkunft des Herrn

> Was bedeuten dann die Worte des Herrn:

Mat 23,38-39 38 Siehe, euer Haus wird euch wüst gelassen,

 39 denn ich sage euch: Ihr werdet mich von jetzt an nicht sehen, bis ihr sprecht: „Gepriesen ‹sei›, der da kommt im Namen ‹des› Herrn!“


> Warum gibt es keinen Auftrag von Gott zum Wiederaufbau des Tempels noch eine Beschreibung wie er aussehen soll (im Gegensatz zur Stiftshütte, zum ersten Tempel und zum zweiten Tempel in der Vergangenheit)?



Die Entrückung kann zu jeder Zeit geschehen (Naherwartung)

> Weshalb sagte der Herr dem Petrus im Voraus, auf welche Weise er sterben soll, wenn er alt geworden ist (Joh 21,18-19)? Hätte Petrus trotzdem vorher entrückt werden können?

> Weshalb sagte der Herr dem Paulus im Voraus, er werde ihn weit weg zu den Nationen senden (Apg 22,21)? Meinte der Herr, Paulus würde vielleicht vorher entrückt werden und doch nicht zu den Nationen gesendet werden?

> Und weshalb sagte er ihm später in Jerusalem, er müsse auch in Rom zeugen (Apg 23,11)?

> Weshalb konnte Paulus folgendes sagen:

Apg 20,29 Ich weiß, dass nach meinem Abschied reißende Wölfe zu euch hereinkommen werden, die die Herde nicht verschonen


1.Tim 4,1 Der Geist aber sagt ausdrücklich, dass in späteren Zeiten einige von dem Glauben abfallen werden, indem sie achten auf betrügerische Geister und Lehren von Dämonen,


2.Tim 3,1 Dies aber wisse, dass in ‹den› letzten Tagen schwere Zeiten eintreten werden;


… rechnete Paulus damals mit der Entrückung noch am selben Tag? … und dass somit keine schwere Zeiten bevorstehen vor der Entrückung?



Nach der Entrückung kommt es zur weltweit grössten Erweckung

> Wie soll das geschehen, wenn – wie behauptet wird - der Heilige Geist von der Erde weggenommen ist und kein Christ mehr da ist?

> Und wie soll das möglich sein unter der Verfolgung und Zensur des Antichristen?

> Warum redet der Herr in der Endzeitrede vom Abfall? Und in Joh 9,4 von der Stunde, da niemand mehr wirken kann? Warum redet Paulus in 2.Thess 2 vom Abfall und Irrwahn statt von Erweckung?



Die Gemeinde ist ab Offenbarung Kapitel 4 nicht mehr auf der Erde, weil sie nicht mehr erwähnt wird

> Wen betreffen dann die 7 Briefe des Neuen Testaments (NT), nämlich - 2.Timotheus / Titus / 1.Petrus / 2.Petrus / 1.Johannes / 2. Johannes / Judas - wo die Gemeinde auch nicht erwähnt wird?

> Und wen betrifft z.B. Römer Kapitel 1 bis 15, Galater 2-6, 2.Thessalonicher 2-3 und Jakobus 2-5? … Denn in diesen Kapiteln wird die Gemeinde nicht erwähnt.



Die grosse Drangsal und der Zorn Gottes (Schalengerichte) finden gleichzeitig statt.

> Wie können die Menschen unmittelbar vor der sichtbaren Wiederkunft des Herrn wie in Tagen Noahs sorglos essen, trinken, heiraten (Mat 24,38), wenn es keinen Tropfen Wasser mehr sondern nur noch Blut zu trinken gibt (Offb 16,5-6)?



Das Rachegebet passt nicht für die Gemeindezeit (Offb 6,9-11)

> Sollten denn die Märtyrer, die bereits gestorben und im Himmel sind, für ihre Feinde auf der Erde beten? Bitten die Verstorbenen im Himmel für die Menschen auf der Erde (Fürbitte)?

> Ist es etwa nicht recht, dass die Märtyrer - in der Gemeindezeit - im Himmel schreiend Gott fragen, wie lange es noch dauert, bis das versprochene Gericht kommt?

Röm 12,19 Rächt nicht euch selbst, Geliebte, sondern gebt Raum dem Zorn; denn es steht geschrieben: „Mein ist ‹die› Rache; ich will vergelten, spricht ‹der› Herr.“

Siehe auch 2.Thess 1,6-8.



Die Vollzahl der Nationen geht bei der Entrückung ein (Röm 11,25)

> Was ist dann mit der unzählbaren Volksmenge aus allen Nationen (Offb 7,9-17), welche sich angeblich nach der Entrückung bekehrt? Gibt es noch eine zweite Vollzahl der Nationen?



Dieselbe astronomische Katastrophe ereignet sich ZWEIMAL HINTEREINANDER innert wenigen Jahren
(Sonne und Mond verfinstern sich, Sterne fallen vom Himmel, usw.: Beim 6. Siegel gemäss Offb 6,12-17 und am Ende des 7. Siegels, also nach der grossen Drangsal gemäss Mat 24,29-31)

> Warum reden die meisten Vertreter der Vorentrückungslehre NIE darüber, dass sich diese astronomische Katastrophe gemäss ihrer Lehre zweimal ereignet?

> Warum erwähnen sie zwar beide Katastrophen, aber nur einzeln und nie zusammen, mal reden sie von derjenigen vom 6. Siegel (Offb 6), ein andermal von derjenigen bei der Wiederkunft (Mat 24)?



Man hat schon vor Darby (1830) in der Kirchengeschichte an eine Vorentrückung geglaubt

> Weshalb kann man dann kaum einen Gläubigen nennen, der das geglaubt hat?

> Weshalb nennt man als Beweis immer wieder Ephraem den Syrer aus der frühen Kirchengeschichte, wenn doch dessen Schriften belegen, dass er niemals ein wiedergeborener Christ war?



Die 24 Ältesten im Himmel stellen die Gemeinde dar

> Warum werden dann in Offb 19,1-8 die 24 Ältesten von der Braut des Lammes unterschieden?



Die Gemeinde wird vor dem kommenden Zorn gerettet

> Warum kommen diejenigen, die sich angeblich nach der Entrückung bekehren, in den Zorn Gottes hinein, während die Gemeinde vor der kommenden Zorn gerettet wird?

> Warum sollte die heutige laue Endzeitgemeinde entrückt werden, … und diejenigen, die sich (angeblich) nach der Entrückung unter schwerster Drangsal durch den Antichristen bekehren, müssen dazu noch den Zorn Gottes erfahren?



Der Antichrist wird erst nach der Entrückung offenbar

> Warum schreibt Paulus, der Antichrist muss VOR diesem Tag offenbart werden (2.Thess 2)?



Der Antichrist schliesst einen Bund mit Israel für 7 Jahre

> Warum wird Dan 9,27 als Beleg angeführt, dass der Antichrist einen Bund mit Israel schliessen wird, wenn das Wort "schliessen" hier gar nicht im hebräischen Original-Text vorkommt?

> Warum wird im Alten Testament (AT) im hebräischen Original-Text immer das gleiche Wort "karath" verwendet für das "schliessen" eines Bundes – aber in Dan 9,27 steht nicht "karath", sondern "gabar" (= "stark machen", "überhand nehmen", "die Oberhand haben", … )?



---------


Weitere Fragen folgen später.



Updates mit weiteren Themen folgen später – Stand: 29.12.2024