Zeittafel Stiftshütte bis Zerstörung des zweiten Tempels
Bibel allein (ungefähre Jahreszahlen) | Dauer Jahre | Ereignis | Ptolemäische Chronologie (ungefähre Jahreszahlen) |
---|---|---|---|
1533 v. Chr. | Auszug aus Aegypten unter Mose, kurz danach Bau der Stiftshütte (= transportabler Tempel) in der Wüste | ||
ab 1533 v. Chr. | 40 | 40 Jahre Wüstenwanderung | |
ab 1493 v. Chr. | 20 | Eroberung Kanaans (Landnahme 7 J. und erste Unterdrückung 13 J.) | |
ab 1473 v. Chr. | 450 | Richterzeit bis und mit Samuel | |
ab 1023 v. Chr. | 40 | König Saul | |
ab 983 v. Chr. | 40 | König David | |
ab 943 v. Chr. | 40 | König Salomo | |
ab 940 v. Chr. | 7 | Erster Tempel erbaut durch Salomo | |
903 v. Chr. | Reichsteilung nach Salomo's Tod: - Nordreich Israel (10 Stämme) unter Jerobeam - Südreich Juda (2 Stämme) unter Rehabeam | ||
640 v. Chr. | Ende Nordreich Israel (10 Stämme): Eroberung durch Assyrer und Deportation | ||
526 v. Chr. | Erste von mehreren Deportationen der Juden (Südreich) nach Babylonien, | 605 v. Chr. | |
507 v. Chr. | Erster Tempel und Jerusalem zerstört unter Nebudkadnezar | 586 v. Chr. | |
457 v. Chr. | Erlass des Königs Kyrus von Persien zum Wieder-Aufbau von Jerusalem des zweiten Tempels und zur Rückkehr der Juden | 538 v. Chr. | |
ab 456 v. Chr. | ca.20 | Zweiter Tempel erbaut von Serubbabel u.a. | |
---- Ausserbiblische Daten ---- | |||
457-164 v. Chr. | Judäa wird beherrscht nacheinander von Persien, Griechenland, Aegypten und Syrien (Seleukiden) | ||
167-164 v. Chr. | Zweiter Tempel entweiht durch Syrer-König Antiochus Epiphanes, Stopp des Opferdienstes | ||
164 v. Chr. | Befreiung von Jerusalem und Wieder-Einweihung des zweiten Tempels durch gesetzestreue Juden, genannt Makkabäer oder Hasmonäer | ||
63 v. Chr. | Pompeius (römischer Feldherr) erobert Jerusalem | ||
5 v. Chr. | Geburt Jesu | ||
26 n. Chr. | Taufe Jesu | ||
30 n. Chr. | Kreuzigung Jesu, Vorhang des zweiten Tempels zerrissen | ||
66 n. Chr. | Beginn jüdischer Krieg (Aufstand) gegen die Römer | ||
… n. Chr. | Flucht der Christen von Jerusalem und Judäa nach Pella (in Jordanien), kurz vor der Zerstörung Jerusalems | ||
70 n. Chr. | Fall von Jerusalem und Zerstörung des zweiten Tempels durch römisches Heer unter Titus |
Weitere Erläuterungen zur Chronologie siehe
unter dem Titel: "Bemerkung zu den Jahreszahlen", siehe Link: