Antichrist setzt sich in dritten Tempel?
Zusammenfassung
Im Neuen Testament gibt es keine Bibelstelle über einen zukünftigen Tempel auf der Erde vor der Wiederkunft Jesu.
2.Thess 2,3-4 3 Lasst euch von niemand auf irgendeine Weise verführen, denn ‹dieser Tag kommt nicht›, es sei denn, dass zuerst der Abfall komme und offenbart werde der Mensch der Sünde, der Sohn des Verderbens,
4 der widersteht und sich erhebt über alles, was Gott heißt oder verehrungswürdig ‹ist›, so dass er sich in den Tempel Gottes setzt und sich selbst darstellt, dass er Gott sei.
Gemäss Vorentrückungslehre wird ein dritter Tempel in Jerusalem erbaut werden, an der gleichen Stelle, wo der zweite Tempel stand, und die Schlachtopfer werden wieder eingeführt.
Der Antichrist wird sich 3,5 Jahre vor der sichtbaren Wiederkunft Jesu in diesen Tempel setzen, dort sein Götzenbild aufstellen (den Gräuel der Verwüstung) und den Opferdienst wieder abschaffen.
Antwort
Im Neuen Testament (NT) gibt es keine einzige Stelle über einen zukünftigen physischen Tempel auf der Erde. Man könnte allenfalls Offenbarung 11,1-2 anführen, aber das ist keineswegs eindeutig.
Tempel im NT:
Das Wort "Tempel" (griechisch "heiron" oder "naos") bezeichnet im NT:
- physischer zweiter Tempel in Jerusalem (78x)
- geistlicher Tempel (= Gemeinde) (14x ev. 15x)
- Tempel im Himmel (9x)
- physischer Götzentempel (6x)
- physischer erster Tempel (1x)
- kein Tempel (in der Zukunft) (1x)
- physischer zukünftiger Tempel (0x oder ev. 1x)
Die Gemeinde als Tempel
- Der Herr Jesus bezeichnete seinen eigenen Leib als Tempel (Joh 2,19-21)
- Paulus bezeichnet die Gemeinde, das sind alle Gläubigen, als Tempel (1.Kor 3,16-19 / 2.Kor 6,16 / Eph 2,19-22).
- Petrus spricht ebenfalls von einem geistlichen Haus (1.Petr 2,5 und 1.Petr 4,17)
- in der Offenbarung wird sogar gesagt, dass es zukünftig keinen Tempel gibt, weil Gott und das Lamm der Tempel ist (Offb 21,22).
Evangelien
In den Evangelien steht nichts über einen zukünftigen physischen Tempel. Vielmehr sagt der Herr:
Joh 2,18-22 18 Die Juden nun antworteten und sprachen zu ihm: Was für ein Zeichen zeigst du uns, dass du diese ‹Dinge› tust?
19 Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brecht diesen Tempel ab, und in drei Tagen werde ich ihn aufrichten.
20 Da sprachen die Juden: Sechsundvierzig Jahre ist an diesem Tempel gebaut worden, und du willst ihn in drei Tagen aufrichten?
21 Er aber sprach von dem Tempel seines Leibes.
22 Als er nun aus ‹den› Toten auferweckt war, erinnerten sich seine Jünger daran, dass er dies gesagt hatte, und sie glaubten der Schrift und dem Wort, das Jesus gesprochen hatte.
Paulus redet von einem geistlichen Tempel
Paulus benützt in seinen Briefen den Ausdruck "Tempel" für die Gesamtheit der Christen und nie für ein zukünftiges physisches Tempelgebäude:
1.Kor 3,16-17 16 Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?
17 Wenn jemand den Tempel Gottes verdirbt, den wird Gott verderben; denn der Tempel Gottes ist heilig, und solche seid ihr.
1.Kor 6,18-19 18 Flieht die Hurerei! Jede Sünde, die ein Mensch begehen mag, ist außerhalb des Leibes; wer aber hurt, sündigt gegen seinen eigenen Leib.
19 Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ‹der› Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch ‹wohnt›, den ihr von Gott habt, und dass ihr nicht euer selbst seid?
2.Kor 6,16 16 Und welche Übereinstimmung ‹der› Tempel Gottes mit Götzenbildern? Denn ihr seid ‹der› Tempel ‹des› lebendigen Gottes, wie Gott gesagt hat: „Ich will unter ihnen wohnen und wandeln, und ich werde ihr Gott sein, und sie werden mein Volk sein.“
Eph 2,19-22 19 Also seid ihr nun nicht mehr Fremdlinge und ohne Bürgerrecht, sondern ihr seid Mitbürger der Heiligen und Hausgenossen Gottes,
20 aufgebaut auf der Grundlage der Apostel und Propheten, indem Christus Jesus selbst Eckstein ist,
21 in welchem ‹der› ganze Bau, wohl zusammengefügt, wächst zu einem heiligen Tempel im Herrn,
22 in dem auch ihr mitaufgebaut werdet zu einer Behausung Gottes im Geist.
----> Wenn Paulus an den oben genannten Stellen über einen geistlichen Tempel spricht, warum sollte er dann in 2.Thess 2,4 einen physischen Tempel meinen?
2.Thess 2,3-4 3 Lasst euch von niemand auf irgendeine Weise verführen, denn ‹dieser Tag kommt nicht›, es sei denn, dass zuerst der Abfall komme und offenbart werde der Mensch der Sünde, der Sohn des Verderbens,
4 der widersteht und sich erhebt über alles, was Gott heißt oder verehrungswürdig ‹ist›, so dass er sich in den Tempel Gottes setzt und sich selbst darstellt, dass er Gott sei.
Bemerkenswert: Wenn es hier um einen physischen Tempel ginge, in welchem besonders Juden nach der Entrückung anbeten, warum schreibt Paulus das der Gemeinde in Thessalonich?
Petrus
Auch Petrus redet von einem geistlichen Haus, einer heiligen Priesterschaft, um darzubringen geistliche Schlachtopfer - aber nie von einem zukünftigen dritten Tempel:
1.Petr 2,5 werdet auch ihr selbst als lebendige Steine aufgebaut, ein geistliches Haus, zu einer heiligen Priesterschaft, um darzubringen geistliche Schlachtopfer, Gott wohlangenehm durch Jesus Christus.
1.Petr 4,17 Denn die Zeit ‹ist gekommen›, dass das Gericht anfange bei dem Haus Gottes; wenn aber zuerst bei uns, was ‹wird› das Ende derer ‹sein›, die dem Evangelium Gottes nicht gehorchen!
Offenbarung
Auch im Buch der Offenbarung wird kein physischer Tempel genannt (ausser vielleicht in Offb 11,1-2 siehe weiter unten), stattdessen wird nur ein geistlicher Tempel erwähnt, und fast am Ende der Offenbarung heisst es sogar, dass es in der zukünftigen heiligen Stadt Jerusalem gar keinen Tempel mehr gibt:
Offb 3,12 Wer überwindet, den werde ich zu einer Säule machen in dem Tempel meines Gottes, und er wird nie mehr hinausgehen; und ich werde auf ihn schreiben den Namen meines Gottes und den Namen der Stadt meines Gottes, des neuen Jerusalem, das aus dem Himmel herabkommt von meinem Gott, und meinen neuen Namen.
Offb 21,21-23 21 Und die zwölf Tore waren zwölf Perlen, jedes einzelne der Tore war aus einer Perle, und die Straße der Stadt ‹war› reines Gold, wie durchsichtiges Glas.
22 Und ich sah keinen Tempel in ihr, denn der Herr, Gott, der Allmächtige, ist ihr Tempel, und das Lamm.
23 Und die Stadt bedarf nicht der Sonne noch des Mondes, damit sie ihr scheinen; denn die Herrlichkeit Gottes hat sie erleuchtet, und ihre Lampe ist das Lamm.
Offenbarung 11
Dies ist die einzige Stelle im NT, die man für einen zukünftigen dritten Tempel allenfalls anführen könnte. Doch kann man aus diesen 2 Versen ableiten, dass ein neuer, von Gott anerkannter physischer Tempel kommen wird?
Offb 11,1-2 1 Und es wurde mir ein Rohr, gleich einem Stab, gegeben und gesagt: Steh auf und miss den Tempel Gottes und den Altar und die, die darin anbeten.
2 Und den Hof, der außerhalb des Tempels ist, wirf hinaus und miss ihn nicht; denn er ist den Nationen gegeben worden, und sie werden die heilige Stadt 42 Monate zertreten.
Wie soll man das verstehen, dass die Anbeter gemessen werden? Es ist wohl kaum eine physische Messung gemeint. Auch wird das Ergebnis der Messung hier nicht mitgeteilt – anders als die Messung der heiligen Stadt Jerusalem in Offb 21,14-17, wo Massangaben gemacht werden.
Das deutet darauf hin, dass Offb 11,2 symbolisch verstanden werden könnte.
Zudem ist wahrscheinlich auch "die heilige Stadt" geistlich zu deuten.
Denn der Ausdruck kommt noch zweimal im Buch der in der Offenbarung vor (in Offb 21,2 und 21,10) und bezeichnet das neue himmlische Jerusalem, welches zudem die Gemeinde ist.
Offb 21,9-10 9 Und es kam einer von den sieben Engeln, die die sieben Schalen hatten, voll der sieben letzten Plagen, und redete mit mir und sprach: Komm her, ich will dir die Braut, die Frau des Lammes, zeigen.
10 Und er führte mich im Geist weg auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt, Jerusalem, herabkommend aus dem Himmel von Gott;
Warum sollte hier in Offb 11,2 nicht auch die Gemeinde gemeint sein? Zumal das irdische Jerusalem wenige Verse danach "die grosse Stadt" genannt wird, die alles andere als heilig ist, denn sie heisst "geistlicherweise Sodom und Ägypten":
Offb 11,8 Und ihr Leichnam ‹wird› auf der Straße der großen Stadt ‹liegen›, die geistlicherweise Sodom und Ägypten heißt, wo auch ihr Herr gekreuzigt wurde.
Wenn in 11,2 die heilige Stadt geistlich zu verstehen ist, warum dann nicht auch der Tempel?
----> Aus diesen 2 Versen allein lässt sich kaum ein zukünftiger physischer dritter Tempel ableiten.
Wenn aber – wie behauptet wird - tatsächlich ein physischer Tempel gemeint sein sollte, in dem wieder blutige Schlachtopfer dargebracht werden, wer sind die Anbeter?
Sind es orthodoxe jüdische "Gläubige" die immer noch auf den Messias warten? Warum sollten sie dann ausgemessen werden? Ist der Opferdienst nach dem Kreuzestod Jesu, nachdem der Vorhang im Tempel von oben bis unten zerriss, dann wieder angenehm vor Gott?
Oder glauben sie an Jesus Christus und stehen daher im neuen Bund? Warum werden dann die blutigen Tieropfer, die Schattenbilder auf Christus hin sind, wieder eingeführt? Und wie verträgt sich das mit dem neuen Bund, den der Herr durch ein eigenes Blut gestiftet hat?
Werden sie das Abendmahl halten oder Tiere zum Gedenken opfern?
Und um welches Zeitalter geht es hier? Da es sich – wie behauptet wird - nicht um das Zeitalter der Gemeinde handeln kann, muss es ein anderes Zeitalter sein.
Ist es die Weiterführung des vorherigen Zeitalters unter dem Gesetz, dem alten Bund? Wie soll das möglich sein, nachdem der neue Bund, der bessere und ewige Bund eingeführt wurde?
Oder ist es ein neues Zeitalter, unter dem neuen Bund, aber mit Tieropfern? Wäre das nicht ein Rückschritt in der Heilsgeschichte?
Fazit
----> Im Neuen Testament findet sich keine eindeutige Bibelstelle über einen zukünftigen physischen Tempel auf der Erde. Der Antichrist setzt sich nicht in den dritten Tempel.
Bemerkung
Auch aus dem Alten Testament (AT) lässt sich nicht eindeutig ableiten, dass es noch vor der sichtbaren Wiederkunft Jesu einen physischen dritten Tempel geben wird (Begründungen folgen später).
(2.Kor 6,16: Bibeltext sinngemäss an Schlachter 2000 angepasst)