Bewahren vor der Stunde der Versuchung
Zusammenfassung
Der Ausdruck "bewahren vor" wird auch in Joh 17,15 verwendet und kann nicht "wegnehmen von" bedeuten, weil Jesus NICHT um Wegnahme aus der Welt bittet.
Offb 3,10 Weil du das Wort meines Ausharrens bewahrt hast, werde auch ich dich bewahren vor der Stunde der Versuchung, die über den ganzen Erdkreis kommen wird, um die zu versuchen, die auf der Erde wohnen.
Gemäss Vorentrückungslehre muss man aus Offb 3,10 schliessen, dass die Gemeinde nicht in die Stunde der Versuchung (das ist die Zeit, wo der Antichrist die Massen verführt) hineinkommt, sondern davor bewahrt wird, indem sie vorher in den Himmel entrückt wird.
Antwort:
Der Ausdruck "bewahren vor" (griechisch "tereo ek", wörtlich "bewahren aus") kommt nur zweimal in der Bibel vor, hier in Offb 3,10 und im hohepriesterlichen Gebet Jesu in Joh 17,15:
Joh 17,15 | Offb 3,10 |
---|---|
15 Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt wegnehmest, sondern dass du sie bewahrest vor dem Bösen. | 10 Weil du das Wort meines Ausharrens bewahrt hast, werde auch ich dich bewahren vor der Stunde der Versuchung, die über den ganzen Erdkreis kommen wird, um die zu versuchen, die auf der Erde wohnen. |
Der Herr bittet in Joh 17,15 für seine Jünger um Bewahrung vor dem Bösen. Er bittet aber ausdrücklich nicht darum, dass sie aus der Welt weggenommen (entrückt) werden. Somit bleiben sie dem Bösen ausgesetzt.
"Bewahren vor dem Bösen" bedeutet daher, dass der Herr die Jünger so schützt, dass der Böse die Jünger nicht dazu bringen kann, dass sie vom Glauben abfallen und Gott absagen. "Bewahren vor dem Bösen" bedeutet aber nicht, dass sie mit dem Bösen nichts mehr zu tun haben.
Dann bedeutet aber in Offb 3,10 "bewahren vor der Stunde der Versuchung" auch nicht, dass die Gläubigen mit dieser Stunde nicht konfrontiert werden und aus dieser Stunde herausgehalten bzw. herausgenommen (entrückt) werden, sondern vielmehr, dass sie in diese Stunde hineinkommen. Doch werden sie vom Herrn geschützt, dass sie die Versuchung erkennen und widerstehen können.
----> "Bewahren vor dem Bösen" bzw. "bewahren vor der Stunde der Versuchung" geschieht also nicht, indem man aus der Welt genommen (entrückt) wird.
Dass der Gläubige dem Bösen, d.h. dem Teufel, ausgesetzt bleibt, bestätigen folgende Bibelstellen:
1.Kor 7,5 | … kommt wieder zusammen, damit der Satan euch nicht versuche … |
2.Kor 11,3 | … wie die Schlange Eva durch ihre List verführte, ‹so› euer Sinn verdorben werde … |
Eph 4,27 | 27 und gebt nicht Raum dem Teufel. |
Eph 6,11-12 | 11 Zieht die ganze Waffenrüstung Gottes an, damit ihr zu bestehen vermögt gegen die Listen des Teufels. 12 Denn unser Kampf ist nicht gegen Fleisch und Blut, sondern gegen die Fürstentümer, gegen die Gewalten, gegen die Weltbeherrscher dieser Finsternis, gegen die geistlichen ‹Mächte› der Bosheit in den himmlischen ‹Örtern›. |
Eph 6,16 | 16 indem ihr über ‹das› alles ergriffen habt den Schild des Glaubens, mit dem ihr imstande sein werdet, alle feurigen Pfeile des Bösen auszulöschen. |
1.Petr 5,8-9 | 8 Seid nüchtern, wacht; euer Widersacher, ‹der› Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge. 9 Dem widersteht standhaft im Glauben, … |
1.Thess 2,18 | 18 Deshalb wollten wir zu euch kommen (ich, Paulus, nämlich), einmal und zweimal, und der Satan hat uns ‹daran› gehindert. |
1.Thess 3,5 | 5 Darum habe ich ‹ihn› auch, da ich es nicht länger aushalten konnte, gesandt, um euren Glauben zu erfahren, ob nicht etwa der Versucher euch versucht habe und unsere Arbeit vergeblich gewesen sei. |
1.Tim 3,7 | 7 Er muss aber auch ein gutes Zeugnis haben von denen, ‹die› draußen ‹sind›, damit er nicht in Schmach und in ‹den› Fallstrick des Teufels falle. |
2.Tim 2,26 | 26 und sie wieder nüchtern werden aus dem Fallstrick des Teufels, die von ihm gefangen sind, für seinen Willen. |
Jak 4,7 | 7 Unterwerft euch nun Gott. Widersteht aber dem Teufel, und er wird von euch fliehen. |
Offb 2,10 | 10 Fürchte nichts ‹von dem›, was du leiden wirst. Siehe, der Teufel wird ‹einige› von euch ins Gefängnis werfen, damit ihr geprüft werdet, und ihr werdet Drangsal haben zehn Tage. Sei getreu bis zum Tod, und ich werde dir die Krone des Lebens geben. |
----> Die Gemeinde kommt in die Stunde der Versuchung hinein und wird nicht vorher entrückt.
Der Herr bittet nicht darum, dass seine Jünger aus der Welt weggenommen werden.
Er bittet nicht, dass sie vorzeitig entrückt werden.
----> bewahren vor ist nicht wegnehmen von
Das hohepriesterliche Gebet des Herrn in Joh 17,15 wird aber ganz sicher in Erfüllung gehen. Die Heiligen werden so bewahrt werden, dass weder der Böse noch das Böse sie überwältigen oder besiegen wird (1.Joh 5,4). Die letzten Verse in der Bibel vor der Offenbarung sind eine grosse Ermutigung:
Jud 24-25 24 Dem aber, der euch ohne Straucheln zu bewahren und vor seiner Herrlichkeit untadelig darzustellen vermag mit Frohlocken,
25 dem alleinigen Gott, unserem Heiland, durch Jesus Christus, unseren Herrn, ‹sei› Herrlichkeit, Majestät, Macht und Gewalt vor aller Zeit und jetzt und in alle Ewigkeit! Amen.
----> siehe Hauptmenü Ermutigungen