Updates mit weiteren Themen folgen später – Stand: 29.12.2024

Bibelverse verändert seit Darby


Zusammenfassung  

Seit der Bibelübersetzung von Darby wird 2.Thess 2,2 anders übersetzt. Mit den Übersetzungen vor Darby ist die Vorentrückungslehre kaum vertretbar.



In der nachfolgenden Tabelle wird gezeigt, wie 2.Thess 2,2 im englischsprachigen Raum über die Jahrhunderte übersetzt wurde.


2.Thess 2,1-3 1 Wir bitten euch aber, Brüder, wegen der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus und unseres Versammeltwerdens zu ihm hin,

 2 dass ihr euch nicht schnell in der Gesinnung [wörtlich: weg vom Verstand] erschüttern noch erschrecken lasst, weder durch Geist noch durch Wort, noch durch Brief, als durch uns,


als ob der Tag des Christus unmittelbar bevorsteht.

[Darby-Version: als ob der Tag des Herrn da wäre.


 3 Lasst euch von niemand auf irgendeine Weise verführen, denn ‹dieser Tag kommt nicht›, es sei denn, dass zuerst der Abfall komme und offenbart werde der Mensch der Sünde, der Sohn des Verderbens,



Übersetzung von 2.Thess 2,2 - vor und nach der Bibelübersetzung (Neues Testament) von Darby



Bibel Jahr unmittelbar bevorsteht da ist

Wycliffe (Translation of the Latin Vulgate)

1382/

1395

as if the day of the Lord

be nigh


Tyndale's New Testament

1534

as though the daye of Christ

were at honde.


Bishop's New Testament

1595

as though the daye of Christe

were at hande.


Geneva Bible

1599

as though the day of Christ

were at hand.


King James Version

1611/

1769

as that the day of Christ

is at hand.


The Webster Bible

1833

as that the day of Christ

is at hand.


Darby New Testament German Translation

1855


als ob der Tag des Herrn

da sei.

Darby New Testament English

1867/

1872/

1884


as that the day of the Lord

is present.

Young's Literal Translation

1862/

1898


as that the day of Christ

hath arrived;

Rotherham Bible

1868/

1902


as that the day of the Lord,

hath set in:

George Noyes Bible

1869

as if the day of the Lord

were close at hand.


English Revised Version

1881/

1885


as that the day of the Lord

is now present;

American Standard Version

1901

as that the day of the Lord

is just at hand;


The Bible in Basic English

1949/

1964


ith the suggestion that the day of the Lord

is even now come;

Revised Standard Version

1952


to the effect that the day of the Lord

has come.

New American Standard Bible

1977


to the effect that the day of the Lord

has come.

New International Version (UK)

1979


asserting that the day of the Lord

has already come.

New King James Version 

1982


as though the day of Christ

had come.

New Revised Standard Version

1989


to the effect that the day of the Lord

is already here.

God's Word to the Nations Version

1995


that the day of the Lord

has already come.

Revised Webster Update 

1995


as that the day of Christ

has come.

New English Translation

1996


to the effect that the day of the Lord

is already here.

New Living Translation

1996


that the day of the Lord

has already begun.

The Complete Jewish Bible

1998


claiming that the Day of the Lord

has already come.

Holman Christian Standard Bible

2nd Edition

1999


alleging that the Day of the Lord

has come.

English Standard Version

2001


to the effect that the day of the Lord

has come.

A Voice in the Wilderness

2008


as though the Day of Christ

has come.

MacDonald Idiomatic Translation

2008

alleging that the day of the Lord

has become imminent


Common English Bible

2011


that the day of the Lord

is already here

New International Version (US)

2011


asserting that the day of the Lord

has already come.

Lexham English Bible

2012


to the effect that the day of the Lord

has arrived.



Wie die Tabelle zeigt, wurde 2. Thess 2,2 bevor Darby seine Vorentrückungslehre präsentierte anders übersetzt als danach.

- vor Darby:

als ob der Tag des Christus unmittelbar bevorsteht.

- nach Darby:

als ob der Tag des Herrn da wäre.



Praktisch alle englischen Bibeln (ausser katholische Bibeln) übersetzen seit Darby anders.


Dies dokumentiert eindrücklich den Siegeszug der Vorentrückungslehre im englischsprachigen Raum, der sich auch in der Bibelübersetzung niederschlägt.




Updates mit weiteren Themen folgen später – Stand: 29.12.2024